Informationen zu den Preisbremsen und Entlastungsbeträgen

Die aktuelle Energiekrise hat zu drastisch gestiegenen Preisen an den Energiemärkten geführt. Um Verbraucher vor starken Preissteigerungen und damit erheblichen Mehrbelastungen zu schützen, hat der Bund verschiedene Entlastungsmaßnahmen beschlossen – zum einen die Gas- und Wärme-Soforthilfe im Dezember als auch in einem weiteren Schritt die Preisbremsen für Strom, Gas und Wärme. Die finanziellen Mittel für diese Maßnahmen kommen vom Bund. Das Einsparen von Energie bringt einen kostenmindernden Nutzen. Ein Preisvergleich kann ungeachtet der Preisbremsen für den Letztverbraucher lohnend sein.

Die Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben stellen uns vor große Herausforderungen. Die Beantwortung Ihrer Anliegen kann daher ggf. etwas länger als gewohnt dauern. Dies bedauern wir, da uns Ihre Anliegen wichtig sind. Diese gehen nicht verloren.

Gut zu wissen: Manche Anliegen können Sie auch ganz einfach selbst über unser Kundenportal oder unser Zählerstandsportal erledigen.

Weitere Informationen zur Preisbremse erhalten Sie in unserem Flyer “Kurz erklärt: Die Preisbremse Strom, Gas & Wärme” Download Flyer

Der Bundesrat hat am 07.07.2023 das Energiepreisbremsen-Änderungsgesetz gebilligt.

Bei einem Verbrauch von weniger als 30.000 Kilowattstunden pro Jahr gilt für Haushaltskunden ab 1. August 2023 der Referenzpreis von 28 Cent je Kilowattstunde für den anteiligen Verbrauch in zeitvariablen Tarifen (zum Beispiel: Heizstrom, Nachtstromtarife). Der abgesenkte Referenzpreis kommt damit all jenen Verbrauchern zugute, die einen zeitvariablen Tarif mit separatem Zähler haben.

Der neue Referenzpreis gilt nur für Energieentnahmen im NT-Bereich. Das Konzept sieht einen neuen zeitanteilig gewichteten Misch-Referenzpreis (30,4 Cent je Kilowattstunde) zwischen HT und NT vor.

Der Gesetzgeber hat den Versorgungsunternehmen freigestellt, ob eine erneute Abschlagskorrektur oder eine einmalige Gutschrift im Rahmen der Rechnungslegung erfolgt. Die Stadtwerke Werdau GmbH werden eine Gutschrift in der nächsten Jahresverbrauchsabrechnung an Ihre Kunden umsetzen.

Automatische Absenkung der Gaspreise durch Änderung der Bilanzierungsumlage ab dem 01. Oktober 2023

Für unsere Kunden, die wir in den Tarifen „Gas WDA Grundversorgung“, „Gas WDA flexibel“, „Gas regio flexibel“, „Gas WDA konstant“ und „Gas WDA kommunal“  mit Erdgas beliefern, werden wir ab dem 01. Oktober 2023 die Arbeitspreise absenken. Die Absenkung ist veranlasst durch die Änderung der SLP-Bilanzierungsumlage von 0,57 Cent/kWh auf 0,00 Cent/kWh (netto), welche durch den Marktgebietsverantwortlichen Trading Hub Europe GmbH (THE) zum 01. Oktober 2023 bekannt gegeben wurde. Wir werden diese Absenkung automatisch, zeitgleich und im selben Umfang (0,57 Cent/kWh netto bzw. 0,61 Cent/kWh brutto inkl. 7 % MwSt.) an unsere Kunden unter der Voraussetzung des § 41 Abs. 5 des Gesetzes über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz – EnWG) weitergeben. Die Arbeitspreise der genannten Gastarife senken sich in der entsprechenden Höhe.

Durch die vorgenannte Preisänderung ergibt sich folgendes Rechenbeispiel für den Bezug von Erdgas für einen Haushalt mit einem jährlichen Verbrauch von 18.000 kWh. Jährliche Senkung beim Arbeitspreis (Rechenbeispiel): 18.000 kWh x 0,61 Cent/kWh = 109,80 Euro pro Jahr (brutto inkl. 7 % MwSt.).

Die Preisblätter zu unseren Gastarifen mit Gültigkeit ab dem 01. Oktober 2023 finden Sie auf unserer Website unter den Rubriken „Gas -> Privatkunden“ und „Gas -> Geschäftskunden“. Wenn Sie an einer taggenauen Abrechnung interessiert sind, können Sie uns Ihren Zählerstand unter Angabe Ihrer Kundennummer, Ihres Namens sowie der Zählernummer schriftlich mitteilen. Bitte beachten Sie, dass ohne Zählerstände eine Abgrenzung des Verbrauches zum Stichtag 30.09.2023 gemäß anerkannter und festgelegter Rechenvorschrift erfolgt. Eine eigenständige Anpassung Ihrer Abschläge durch die Stadtwerke Werdau erfolgt nicht.

Willkommen bei der Stadtwerke Werdau GmbH

Strom, Gas, Wärme – und noch so viel mehr. Bei den Stadtwerken Werdau erhalten Sie alle Informationen rund um Energie in Werdau und der Region. Als Dienstleister in diesem Bereich sind für uns die täglichen Anliegen unserer Kunden besonders wichtig. Darüber hinaus beschäftigen wir uns aber immer auch mit zukunftsorientierten Themen, die nachhaltig und innovativ sind. Und nicht zuletzt möchten wir unserer Region mit einer großen Bandbreite an sozialem Engagement etwas zurückgeben. Schauen Sie vorbei und finden Sie heraus, was die Stadtwerke Werdau alles zu bieten haben.

Unser neuer Tarif “MeineStadt Strom WDA konstant” mit eingeschränkter Preisgarantie bis 31.07.2024. Die günstige Alternative für Privat- und Gewerbekunden in Werdau.

Für Privatkunden MEHR                                        Für Gewerbekunden MEHR

Login Online-Kundenportal

Baustelle

BAUSTELLEN

Kontakt

KUNDENCENTER/KONTAKT

Störungsmelder

STÖRUNGSMELDER

Energieberatung

ENERGIEBERATUNG

Solar-Lösungen

SOLAR-LÖSUNGEN

E-Lade-Lösungen

ELEKTROMOBILITÄT

KUNDENKARTE

INFORMATIONEN & NEWS

Weitere Informationen und News finden Sie unter Aktuelles

“Ach, du liebe Heizung.” – Fragen und Antworten

Die Pläne der Bundesregierung zum Heizen der Zukunft haben für viel neue Versunsicherung gesorgt. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum aktuellen Stand beim “Heizungsgesetz” MEHR

Ausgabe 2/2023 unseres Stadtwerke-Magazins

Regelmäßig einmal im Quartal bringen wir Sie mit der neuesten Ausgabe des Stadtwerke-Magazins auf den aktuellen Stand der Entwicklungen Ihres Energieversorgers vor Ort. Mit interessanten Themen, spannenden Artikeln und sogar einem Gewinnspiel erfahren Sie alles, was sich bei uns und in Werdau tut. MEHR