Fernwärmeanschluss

Sie benötigen einen neuen Fernwärme-Netzanschluss oder wollen einen bestehenden Anschluss ändern?

Für diese Anfragen benötigen wir folgendes:

  • Lageplan im Maßstab 1:500 (ggf. im Maßstab 1:1000) mit eingezeichnetem und bemaßten Gebäude.
  • Grundrissplan aus dem die Lage des Anschlussortes (gemäß DIN 18012) ersichtlich ist
  • Einwilligungserklärung des Grundstückseigentümers, falls Sie nicht der Grundstückseigentümer sind. (siehe Netze/ Netzanschlüsse/Formulare)

Fernwärmeanschluss anfragen

Fernwärme

Formulare

Daten der Hausanlage

Daten der Hauslage
zur Anfrage und Beauftragung eines Fernwärmeanschlusses (Anlage zum Fernwärmeversorgungsvertrag)

Daten der Hausanlage

Meldung über Plombenöffnung

Meldung über Plombenöffnung
an Hausanschlusskasten, Zähleranlage, Tarifschaltgerät oder Tarifschalteinrichtung

Meldung über Plombenöffnung

Auskunft über Fernwärmeversorgungsanlagen

Auskunft über Fernwärmeversorgungsanlagen
Schachtschein Fernwärme

Schachtschein Fernwärme

Primärenergiefaktor der Fernwärmeerzeugung

Primärenergiefaktor der Fernwärmeerzeugung
Die Stadtwerke Werdau GmbH haben sich vom TÜV Thüringen e.V. den Primärenergiefaktor bescheinigen lassen. Dieser Wert drückt die Effizienz der Energieerzeugung aus. Nachfolgend finden Sie die aktuelle Bescheinigung sowie eine kurze Erklärung, was dieser Faktor für Sie als Fernwärmekunde bedeutet.

Erklärung Primärenergiefaktor
Bescheinigung Primärenergiefaktor

Ansprechpartner

Thomas Schlimper, Meister Fernwärme
Telefon: 03761 7002-50
E-Mail: thomas.schlimper@stadtwerke-werdau.de